Musik- und Kunstschule Remscheid


WILLKOMMEN! SCHÖN, DASS DU DA BIST!

 

Hier bist du richtig für Musik, Kunst, Theater, Tanz, Literatur, Design und vieles mehr.

Klick einfach auf die Bilder für weitere Informationen. 




An der Musik- und Kunstschule Remscheid gibt es viele verschiedene Angebote für Musikunterricht, Kunstunterricht, Musikalische Früherziehung, Theater Coaching und Projekte für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Hier ist eine Übersicht für euch:

 

MUSIK

Klavierunterricht, Akkordeonunterricht, Cembalounterricht, Keyboardunterricht,

Geigenunterricht, Bratschenunterricht, Cellounterricht, Kontrabassunterricht,

Gitarrenunterricht, E-Gitarren und E-Bassunterricht, Ukulelenunterricht, Mandolinenunterricht, Harfenunterricht, Veeh-Harfenunterricht,

Blockflötenunterricht, Querflötenunterricht, Fagottunterricht, Klarinettenunterricht, Oboenunterricht, Tubaunterricht, Posaunenunterricht, Trompetenunterricht, Saxophonunterricht,

Schlagzeugunterricht, Gesangsunterricht

 

KUNST & THEATER

Malkurs, Zeichenkurs, Mappenkurs, Kunstkurse für Kinder, Kunstprojekte für Jugendliche, Fotografiekurs, Webkurs, Töpferkurs, Schreibkurs, Theaterkurs, Bühnenbildkurs, Gartenkurs, Mangakurs, Designkurs, Bildhauereikurs, Kunstkurse für Geflüchtete

 


Aktuell

Kulturrucksack 2025 in Remscheid

 

Auch dieses Jahr startet das Kulturrucksack Projekt in Remscheid. Das ganze Jahr über finden verschiedene Projekte statt: Von Film über Graffit bis zu Theater und Upcycling - hier ist für alle was dabei.  Die Angebote richten sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 10-14 Jahren und sind kostenlos. Bald kommt das neue Programm.

Jugend musiziert 2025 – Ein voller Erfolg! ✨🎶

 

Am vergangenen Wochenende fand der Regionalwettbewerb Jugend musiziert der Region Bergisch Land in Solingen statt – und die Ergebnisse unserer Remscheider Teilnehmer:innen können sich sehen lassen! 🏆💫

🥇 Fast nur erste Preise! 🥇
Wir gratulieren allen Teilnehmenden herzlich zu ihren großartigen Leistungen! Besonders freut uns die hohe Anzahl an beteiligten Lehrkräften der MKS, die ihre Schüler:innen mit viel Engagement unterrichtet, begleitet und unterstützt haben. Ein weiteres Highlight: Unsere „gemischten“ Ensembles aus MKS-Schüler:innen und privat unterrichteten Musiker:innen – echte Teamarbeit! 🎻🎼

📸
Das Bild zeigt das Ensemble für Alte Musik mit Eleanor Fiona Gusdorf, Lili Pauline Strohschein, Theresa Kalenberg und der Leitung der MKS, Wera Vis, im Wertungsraum – festgehalten von Jana Schlomann.

 

Tag der offenen Tür 2025 am 13.9.


Save the date! 🎉 Am 13. September ist wieder der Tag der offenen Tür in der MKS mit spannenden Angeboten. 
Wir freuen uns auf euch! 

 



Jugend musiziert 2024 - Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Ergebnissen!

 

Wir freuen uns sehr, dass unsere Schüler:innen beim Regionalwettbewerb von Jugend musiziert so toll abgeschnitten haben. Wir sind mächtig stolz auf euch!

Luisa Ischen (Flöte) - Elisa Lucia Rigano & Simon Wiebel (Musical) - Kilian Kolodziej, Jonas Kremser & Charlotte Nolte (Gitarre) - Vincent Plagemann & Lucas Chen (Duo Violine und Klavier) - Tara Eleni Blankenberg mit Julius Vaupel (Duo Kunstlied: Sopran und Klavier) , Eleanor Fiona Gusdorf, Theresa Kalenberg & Lili Pauline Strohschein (Besondere Besetzungen: Cello, Harfe und Flöte).

 

Die Jugend musiziert Reise geht für folgende Schüler:innen der MKS nächste Woche beim Landeswettbewerb in Köln weiter: Jonathan Ring (Trompete), Mariella Strack (Musical), Sofie Gede (Gitarre) und Karla Roth (Blockflöte). Diesen wünschen wir viel Erfolg und drücken natürlich fest die Daumen!

Fotos: Sandra Stein



Kinderchor VOICES erreicht ersten Preis beim Chorwettbewerb "Jugend singt"

 

Der Kinderchor VOICES hat zum ersten Mal beim Chorwettbewerb "Jugend singt" teilgenommen und hat direkt gewonnen: Die Jury hat einen 1. Preis und somit eine Goldmedaille vergeben.

Unter der Leitung von Astrid Ruckebier und unterstützt vom Pianisten Anton Pembaur gab es mit 23 Punkten die Höchstzahl aller teilnehmenden Chöre. Zusätzlich bekam der Chor noch einen Sonderpreis für die Interpretation des a cappella gesungenen Kanons "Gaudeamus hodie".  Wir sind begeistert und gratulieren ganz herzlich zu diesem tollen Preis! Wir sind stolz auf euch - weiter so!



Kultur-Abende mit der MKS und VHS in der Zentralbibliothek Remscheid

 

Die Kultur-Abende sind eine Veranstaltungsreihe des Kommunalen Bildungszentrums (Kobiz). Sie finden immer am letzten Donnerstag im Monat statt und bieten unterschiedliche kulturelle Angebote der Abteilungen Musik- und Kunstschule, Bibliothek und VHS der Stadt Remscheid. Bitte entnehmt alle Termine und Infos dem Flyer.

Wir freuen uns auf euch!

 



Kulturrucksack Remscheid

 

Auch dieses Jahr gibt es wieder ein tolles Kulturprogramm für Kinder- und Jugendliche (10-14 Jahre). Über das ganze Jahr verteilt finden die kostenlosen Kurse in Remscheid statt. Von Film über Graffit bis zu Theater und Upcycling - hier ist für alle was dabei. Mehr Infos könnt ihr hier nachlesen: 



 

Die Musik- und Kunstschule Remscheid, mit ihren Standorten in Remscheid, Lennep und Lüttringhausen, erreicht ihr sehr gut aus: 

Solingen, Wuppertal, Wermelskirchen, Cronenberg, Ronsdorf, Vohwinkel, Oberbarmen, Elberfeld, Dabringhausen, Hückeswagen, Radevormwald, Schwelm, Burscheid, Langerfeld, Beyenburg, Heckinghausen, Reinshagen, Hasten, Wipperfürth.